top of page

Was tun wir für die Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche?

Der Begriff der Nachhaltigkeit ist in der gesellschaftlichen Diskussion, sowie in Unternehmen und der Politik allgegenwärtig. Die Bundesregierung selbst hat Deutschland dazu verpflichtet im Sinne der Ökologie immer nachhaltiger zu werden. Dies ist zum einen durch internationale Verträge geschehen, in denen Deutschland einer globalen Zielsetzung zugestimmt hat, sowie mittels nationaler Gesetze, die durch den Bundestag beschlossen wurden. Zu nennen ist hier innerhalb des Generationenvertrags, das neue Klimaschutzgesetzt, dass Mitte vergangenen Jahres verabschiedet wurde. Teil des Inhaltes im Klimaschutzgesetztes (KSG) ist eine Reduktion des Co2-Ausstoßes bis 2030 um 65%. Als Bemessungsgrundlage dient hier die ausgestoßene Menge von Treibhausgasen im Jahr 1990. #BueroOliver tut allesmögliche auch seinen Co2- Ausstoß zu minimieren. Nicht nur die Auswahl und Nutzung nachhaltiger Produkte ermöglichen dies, sondern auch eine nachhaltige Denkweise und Expertise. Wir sorgen dafür, dass Ihre Gewerbeimmobilie langfristig in einem perfekten Zustand bleibt und somit signifikant Ihren Wert steigert. Nachhaltigkeit wird bei uns groß geschrieben.

17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

DIN - Hintergrund, Vorteile und Kritik

Deutsche DIN-Normen: Standards für Qualität und Sicherheit Deutsche DIN-Normen sind nationale Standards, die in Deutschland vom Deutschen...

Comments


bottom of page